ARM-AUGEN-KOORDINATION BALANCE ALLGEMEINE BEWEGUNG Ein Wort zu Kontrolllisten:Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter, in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung oder zum Erkennen besonderer Begabungen! Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den US-Raum erstellt wurden, in dem vor allem […]
Erweiterte Fähigkeiten sind fett geschrieben. VERSTEHEN AUSDRUCK Ein Wort zu Kontrolllisten:Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter, in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung oder zum Erkennen besonderer Begabungen! Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den US-Raum erstellt wurden, in […]
Sie wollen wissen, in welchen Bereichen Ihr Kind im fünften Lebensjahr seinem Alter voraus ist und in welchen es verstärkt Ihre Unterstützung benötigt? Hier finden Sie verschiedene “Kontrollisten” aus dem Buch “Das begabte Kind – Wie man es erkennt, Wie man es fördert” von Joan Franklin Smutny, Kathleen Veenker und Stephen Veenker. Sie sind nach […]
Sie wollen wissen, in welchen Bereichen Ihr Kind im Vorschulalter seinem Alter voraus ist und in welchen es verstärkt Ihre Unterstützung benötigt? Hier finden Sie verschiedene “Kontrollisten” aus dem Buch “Das begabte Kind – Wie man es erkennt, Wie man es fördert” von Joan Franklin Smutny, Kathleen Veenker und Stephen Veenker. Sie sind nach Entwicklungsbereichen […]
Ein Wort zu Kontrolllisten:Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter, in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung oder zum Erkennen besonderer Begabungen! Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den US-Raum erstellt wurden, in dem vor allem in den Bereichen Schreiben […]
RECHNEN ZEIT WERTIGKEIT UND ZÄHLEN ADDITIONEN UND MENGEN SUBSTRAKTION BRUCHRECHNEN GEOMETRIE Ein Wort zu Kontrolllisten:Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter, in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung oder zum Erkennen besonderer Begabungen! Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den […]
Ein Wort zu Kontrolllisten:Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter, in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung oder zum Erkennen besonderer Begabungen! Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den US-Raum erstellt wurden, in dem vor allem in den Bereichen Schreiben […]
VERSTEHEN SPRECHEN DENKVERMÖGEN PHOENTISCHE ANALYSE STRUKTURANALYSE (LESEN UND) VERSTEHEN KREATIVER AUSDRUCK Ein Wort zu Kontrolllisten:Die angegebenen Zeitspannen beziehen sich auf das durchschnittliche Alter, in dem solche Verhaltensweisen beobachtet werden können; Sie dienen nicht als Hinweis auf eine fortgeschrittene oder verzögerte Entwicklung oder zum Erkennen besonderer Begabungen! Außerdem sei darauf hingewiesen, dass diese Listen für den […]
Ein Wort zu Checklisten wie dieser:Unsere “Checklisten” beinhalten eine ganze Reihe von Eigenschaften, die hochbegabte Kinder/Jugendliche aufweisen können, aber nicht müssen. Sie sind mit Sicherheit nicht vollständig, da jedes Kind individuell agiert, auftritt und mit Problemen fertig wird. Manche Merkmale können aus unterschiedlichen Gründen verschüttet oder gar nicht ausgeprägt sein (z.B. das Kind ist in […]
Ein Wort zu Checklisten wie dieser:Unsere “Checklisten” beinhalten eine ganze Reihe von Eigenschaften, die hochbegabte Kinder/Jugendliche aufweisen können, aber nicht müssen. Sie sind mit Sicherheit nicht vollständig, da jedes Kind individuell agiert, auftritt und mit Problemen fertig wird. Manche Merkmale können aus unterschiedlichen Gründen verschüttet oder gar nicht ausgeprägt sein (z.B. das Kind ist in […]